Jugendorchester
Seit August 2010 besteht das Jugendorchester des Musikvereins Ulmen. Es ergänzt in idealer Weise den musikalischen Unterricht und fördert das Spielen in der Gemeinschaft. Das Jugendorchester dient der Aus- und Weiterbildung junger Musiker und der Vorbereitung auf das Musizieren im Orchester. Weiterhin wird auf die Teilnahme eines D1-Lehrgangs vorbereitet, der die Grundlage für weitere Fortbildungen, z.B. zum Registerführer, darstellt. Mittlerweile ist das Orchester fester Bestandteil der Orchestergemeinschaft der Musikvereine Daun - Ulmen. Konzerte Jedes Jahr gestaltet das Jugendorchester gemeinsam mit dem Stammorchester das Sommernachtskonzert sowie das im Winter stattfindende traditionelle Jahreskonzert. Darüber hinaus hat sich das Jugendorchester in den letzten Jahren als wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Ulmen und Umgebung gezeigt. So wurden unter anderem auch das Frühlingskaffee, das Hüttenfest, der Adventszauber am Maar oder auch ein Kurkonzert veranstaltet. Aktivitäten Jedes Jahr im Herbst veranstaltet die Vereinsjugend ein Probewochenende, an dem neben der Vorbereitung des Jahreskonzertes und dem Erlernen neuer musikalischer Fähigkeiten vor allem auch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt im Orchester gestärkt werden. Dirigenten Seit seiner Gründung durch Thomas Wagner im Jahr 2010 wurde das Jugendorchester bereits von fünf verschiedenen Dirigenten geleitet. Auf Thomas Wagner folgte Stefan Hemmler, von dem Bodo Schwoll später den Taktstock übernahm. Von Mitte 2014 bis Ende 2018 leitete Maximilian Mohr das Jugendorchester des Musikvereins. Seit 2019 dirigiert dort Ricardo Reicherz. |
Instagram: @jugendorchester_mv_ulmen |